Das spricht für die Wahrheit. In dem fantastischen Film »Auferstanden« wird eine beeindruckende Geschichte mit dem Auferstandenen erzählt: Schon kurze Zeit nach der Kreuzigung von Jesus machen sich Gerüchte breit, er sei von den Toten auferstanden. Pontius Pilatus, der einen Aufstand fürchtet, beauftragt den mächtigen Volkstribun Clavius, diesen Gerüchten auf den Grund zu gehen, sie zu entkräften und den Mythos vom göttlichen Messias endgültig zu zerstören. Mit seinem Gehilfen Lucius mach sich Clavius auf die Suche nach Jesu Leiche. Je mehr er jedoch über Jesus herausfindet, desto tiefer wird sein eigener Glaube erschüttert. Und dann begegnet Clavius dem Auferstandenen. Und er hängt sein komplettes altes, karrierebestimmtes Leben an den Nagel und wird ein Jünger Jesu!
Der Auferstandene kann das Leben umkrempeln! Es ist beeindruckend. Bei »Stunde des Höchsten« ist die Liste der Zeugen ebenfalls sehr lang geworden – und sie wird immer länger: Zeugen, die bezeugen, wie sie mit dem auferstandenen Jesus Christus Hand in Hand, Seite an Seite die Herausforderungen des Lebens überleben und immer wieder neue Kraft gewinnen: die Kraft der Auferstehung aus Ruinen. Wir möchten gerne mit unserem Fernsehgottesdienst und in und über die Fernsehgemeinde hinaus das bezeugen: »(...) dass Christus gestorben ist für unsere Sünden nach der Schrift; und dass er begraben worden ist; und das er auferstanden ist am dritten Tage nach der Schrift.« (1. Korinther 15, 3–4)
An Ostern feiern wir die Vergebung und den kräftigen Neuanfang durch das Überwinden des Erlösers. Lasst uns aus der Versöhnung leben! Wenn wir Ihnen etwas schuldig blieben, vielleicht eine unbeantwortete Anfrage oder einen Kartengruß: Vergeben Sie uns bitte und melden Sie sich einfach in unserem Zuschauerbüro. Danke, wenn wir auch untereinander in und aus der Vergebung leben! Und ich denke an Herrn K.: Er bittet uns, für einen persönlichen Neuanfang zu beten. Er ist seit langem dem Alkohol verfallen. Und er möchte so gerne davon loskommen. Ich möchte ihm zurufen: »Ja, Herr K! Es ist ein Neuanfang möglich. Das feiern wir an Ostern. Christus hat den Tod besiegt. Und dann kann er erst recht Ihre Alkoholsucht besiegen. Und wir möchten Ihnen gerne Hilfe anbieten. Wir haben eine große Suchtklinik, mit vielen Experten! Melden Sie sich! Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!«
Die neue SdH-Homepage hat Gestalt angenommen! Schauen Sie rein. Und füllen Sie diese mit Leben! In besonderer Weise freuen wir uns über Ihren österlichen Gruß in unserem Gästebuch! Danke dafür!
Schon heute laden wir Sie herzlich zum nächsten Zuschauertag ein: Kommen Sie zu uns am 19. Juni 2021 von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Reden Sie mit uns, feiern Sie mit uns, lernen wir einander kennen, essen wir zusammen und schauen Sie uns über die Schultern. Tipp: Buchen Sie sich doch ein schönes Zimmer im Hotel Höchsten (hoechsten.de) und helfen Sie auch der Hoteliersfamilie Hans-Peter Kleemann durch Ihre Buchung. Über sieben Monate war das Hotel und das Restaurant jetzt schon geschlossen! Wir danken Ihnen und freuen uns riesig auf die gute Zeit mit Ihnen!
Danke für Ihr Beten! Danke für Ihre Unterstützung! Danke, wenn Sie uns in dieser Osterzeit mit einer besonderen Osterspende bedenken!
Wir feiern das Leben, das neue Leben in Christus. Und grüßen einander mit den Worten aus 1. Korinther 15, 57: »Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus«!« In diesem Sinne:
DER HERR IST AUFERSTANDEN, ER IST WAHRHAFTIG AUFERSTANDEN!
Ihr Pfarrer Heiko Bräuning
und das SdH-Team

PS: Übrigens, in den letzten Jahren haben sich in unserem SdH-Lager viele DVDs mit unseren Gottesdiensten angesammelt. Wir haben für Sie ein »Bundle« mit jeweils fünf DVDs zusammengestellt. Die möchten wir Ihnen gerne zukommen lassen! Bestellen Sie dieses »SdH-DVD-Bundle« kostenlos im Zuschauerbüro. Das ist eine schöne Möglichkeit, um anderen eine kleine Freude zu bereiten, indem Sie die DVDs an Freunde und Bekannte, Kollegen oder Nachbarn verschenken!
PPS: Bibel TV ändert eine Sendezeit unseres Gottesdienstes: Ab 01. April 2021 läuft »Stunde des Höchsten« nicht mehr Freitags um 6 Uhr, sondern Samstags um 6.30 Uhr!
Schließen