»Du bist ein Gott, der mich sieht!« »Sehen« heißt im Hebräischen: mit allen Sinnen sehen. Mit dem Herzen und mit dem Verstand. Mein Gott nimmt wahr, wenn ich auf der Flucht bin wie Hagar und mit wüsten Umständen zu kämpfen habe. Auch dieses Jahr werden viele Menschen auf der Flucht sein. Gott schaut nicht nur zu. Er empfindet! Und er hat eine Armee von Engeln zur Verfügung, von denen jeder Einzelne eine Hagar-Botschaft hat: »Der Herr hat dein Elend gehört!« Und im hebräischen Wort von »sehen« liegt eine Zukunftsperspektive: »Du kannst dich sehen lassen! Du wirst vorzeigbar sein!« Das ist zum einen Grund, warum Gott mich ansieht: in seinen Augen kann ich mich sehen lassen! Er schaut mir gerne hinterher. Ich bin für ihn ansehnlich, attraktiv, wunderbar geschaffen. Sehnlichst ansehen – das tut Gott jeden Augenblick! Und wenn nach einer Wüstenzeit nichts mehr ansehnlich erscheint: der Schein trügt! Ein Schein liegt über mir: ein »heiliger« Schein. Für jede fremde Macht ist meine Würde unantastbar. Denn: nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes! (Römer 8, 39)
Zur Jahreslosung ist auch ein Lied entstanden, das wir Ihnen gerne zusingen und auch als CD-Card schenken möchten. Melden Sie sich bei uns: post@stundedeshoechsten.de
Mehr Musik, CD's, CD-Karten, Bücher, Kalender und vieles mehr finden Sie in unserem Onlineshop auf unserer Homepage: www.stunde-des-hoechsten-shop.de
Wir laden Sie ein zu unseren Zuschauerreisen vom 19. Februar bis 01. März 2023 nach Jordanien und Israel sowie nach Korsika vom 13. bis 20. Mai 2023. Vom 29. Juli bis 05. August begleiten und gestalten wir als »Stunde des Höchsten« die Jubiläumskreuzfahrt der christlichen Firma »hand in hand tours«. (www.handinhandtours.de/tour-item/donau23) Unsere Route: Passau, Dürnstein, Esztergom, Budapest, Visegrad, Bratislava, Wien, Melk, Passau. Neben unserem Fernsehteam ist auch ein großer Bordposaunenchor dabei, in dem Sie natürlich mitwirken können! Wir freuen uns, wenn Sie mitkommen!
Der nächste Zuschauertag auf dem »Höchsten« ist am 18. März 2023! Schon jetzt können Sie sich Ihren Platz reservieren! Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage und im Zuschauerbüro.
Wie immer gilt: Vom letzten Lied des Gottesdienstes gibt es eine kostenlose CD-Card. Das gilt auch für die Gottesdienste in den Mediatheken! Und: Es gibt kostenlose DVD's von den jeweiligen Gottesdiensten. Es gibt auch DVD-Bundles: Das heißt, wir haben drei bis fünf Gottesdienst-DVD's zusammengefasst und stellen Ihnen diese gerne kostenlos zur Verfügung!
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen: per E-Mail, Brief, Telefon. Wir möchten in Verbindung bleiben. Wir danken Ihnen auch für alle Anfragen, Anregungen und Rückmeldungen. Ja, so ist man miteinander im Gespräch und als Fernsehgemeinde unterwegs.
Als Monats- und Jahreslied singen wir Ihnen zu oder singen es noch besser gemeinsam mit Ihnen: »Du bist ein Gott, der mich sieht!« Es bezieht sich auf das Erlebnis von Hagar in 1. Mose 16. Aber: dieses Lied ist so zeitlos und hat schon diejenigen, die es zuerst hören konnten, so bewegt und berührt, so dass wir es gerne durch das Jahr 2023 hindurch singen möchten, in der Hoffnung, Sie stimmen mit ein! Also, schauen Sie vorbei beim Monatslied auf unserer Homepage. Dort erhalten Sie ein Video, das Sie gerne auch in Ihrer Gemeinde verwenden dürfen, außerdem Noten und eine kurze Besinnung. Aber jetzt: bitte mitsingen! Ein Exemplar der CD-Card bekommen Sie geschenkt, mehr CD-Cards zum Lied erhalten Sie bei uns im Onlineshop.
Lassen Sie sich das Wort von Hagar noch einmal ganz persönlich zusprechen. Und machen Sie es sich selbst zum Gebet: »Du bist ein Gott, der mich sieht!« Sie sind angesehen, Sie können sich sehen lassen! Wunderbar, wertvoll, unvergleichlich! Gott segne Sie!
Ihr Pfarrer Heiko Bräuning und das SdH-Team

PS: Auch 2023 sind wir viel unterwegs in Sachen »SdH on tour«. Alle Termine finden Sie auf unserer Homepage. Auf Anfrage kommen wir auch sehr gerne in Ihre Gemeinde, gestalten ein Konzert oder einen Musikgottesdienst. Es ist uns als Fernsehgottesdienst und Fernsehgemeinde wichtig, präsent zu sein und wir sind immer auf der Suche nach Vor-Ort-Gemeinden, die wir ergänzen dürfen und mit denen wir »gemeinsame Sache« machen können! Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Schließen