
Mediathek > 2016
Vom Tod zum Leben
21. Februar 2016
Im Gepäck hat Pfarrer Heiko Bräuning Schubladen, um an ihnen eine alltägliche Lebenserfahrung zu demonstrieren: Allzu oft werden die Menschen in Schubladen gesteckt, aus denen sie kaum mehr herauskommen. Das Schubladendenken macht uns das Leben schwer. Mit vielen Vorurteilen konfrontiert, sind viele Menschen abgestempelt, abgeschrieben und völlig isoliert. Wie christliches Denken und Verhalten mit Schubladendenken nicht vereinbar ist, darauf geht Pfarrer Heiko Bräuning in seiner Predigt ein. Und er ermutigt, die Schubladen zu öffnen, und endlich jedem Menschen vorurteilsfrei zu begegnen, wie das seiner Meinung nach auch die Menschenfreundlichkeit Gottes auszeichnet. Zu Gast in der »Stunde des Höchsten« ist Frida Gashumba. Die junge Frau wuchs mitten im Bürgerkrieg Ruandas auf, bei dem Millionen Menschen auf dramatische Weise ihr Leben verloren. Sie selbst wurde lebendig begraben und überlebte doch auf wundersame Weise ein Massaker, das die Welt erschütterte. Wie sie trotz dieser Schicksalsschläge an Gott festhalten konnte, erzählt sie in einem spannenden Gespräch mit Pfarrer Heiko Bräuning.
Psalm | 102 »Herr, höre mein Gebet!« |
Schriftlesung | Psalm 90 |
Gemeindelieder |
|
Gast | Frida Gashumba, Überlebende des Völkermordes in Ruanda |
Musik |
|
Predigt herunterladen